Webdesign - Hamburg, Buchholz und der Lüneburger Heide

Der erste Eindruck entscheidet...

Zeitgemäßes, professionelles Webdesign sollte verschiedenste Ansprüche Erfüllen. Es sollte Ihre Dienstleistung bzw Ihr Produkt ansprechend präsentieren, es sollte jedoch gleichzeitig einen seriösen, modernen Gedanken transportieren und auf den ersten Blick überzeugen.

Wir erstellen für Sie professionelle Webseiten und sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen im richtigen Licht erscheint.

Der Content Ihrer Webseite ist in zweierlei Hinsicht wichtig. Auf der einen Seite erhält der interessierte Kunde hier Informationen, auf der anderen Seite sind die eingestellten Texte für die Suchmaschinenoptimierung sehr wichtig, um im Web möglichst gut gefunden zu werden.

Konzept

Das Webprojekt benötigt ein gut durchdachtes und möglichst wasserdichtes Konzept. Nur so läßt sich ein unvorhergesehener Entwicklungsaufwand reduzieren im besten Fall sogar vermeiden.

Responsives Design

Heute ist es wichtig, dass sich eine Webseite auf den verschiedensten End-Geräten entsprechend angepaßt öffenen läßt. Es muß bedacht wie sich zum Beispiel mehrspaltige Inhalte in einspaltige verwandeln lassen, etc.
Vor der Smartphone-Ära hat es ausgereicht eine Webseite in einer statischen Desktopdarstellung zu präsentieren. Technisch war es füher einfacher eine Webseite zu realisieren.

Was bedeutet responsive Webdesign?

Es geht hier nicht nur um eine mobile Darstellung der Webseite. Ein echtes responsives Design geht auch auf weitere Faktoren wie Bandbreite oder die Pixeldichte des Endgerätes ein.
Theoretisch müsste ein Gerät mit langsamer Internetverbindung (z.B. Edge) stärker komprimierte Bilder und Videos ausgeliefert bekommen. Das Gleiche gilt auch für Geräte mit höheren Auflösungen als 72 ppi. An dieser Stelle taucht dann auch das erste Problem auf. Wenn jemand mit einem Retina-Display mit einer langsamen Internetverbindung unterwegs ist. Dies ist eine paradoxe Situation, ein Teufelskreis. Die Webseite so schnell laden aber alle Bilder müssen wegen der hohen Auflösung bis zu 3mal größer hinterlegt  werden. Damit würde auch die Dateigröße entsprechend steigen, was eine noch längere Ladezeit hervorruft. Ein Mittelweg ist Adaptive Webdesign (anpassungsfähig). Es ist immer schwieriger es allen Nutzern recht zu machen.
(Desptopnutzer und mobile User haben unterschiedliche Intentionen und unterschiedliches Surfverhalten.)

Mobile Endgeräte - Heute wichtiger denje.

Das mobile Surfen im Internet nimmt rasant zu. Schon heute surfen ca. 54% der Deutschen mobil im Internet die Nutzerzahlen steigen jedes Jahr im zweistelligen  Prozentbereich. Die eigene Webseite sollte also auf jeden Fall auch als mobile Version für Tablets und Smartphones optimiert sein. Auch das Google-Ranking spielt hier eine große Rolle, da es sich durch eine mobile Version deutlich verbessert.